Ich habe bei meinem LBA jetzt 47 Patches !!!
Fotos kann ich euch leider nicht zeigen , denn ich muß mir erst eine neue Speicherkarte oder Kartenlese Gerät besorgen . Eins von den beiden hat ein Knacks weg , naja ich kriege alles kaputt .
Die Findet-Nemo Decke macht auch Fortschritte ( aber nur langsamm ) , nur wenn ich ehrlich bin , ich mag die nicht mehr sehen . Fische hängen mir zum Hals raus !!!!
Donnerstag, 16. September 2010
Donnerstag, 26. August 2010
Die etwas dickere Windsbraut Sommerwind
Diese Windsbraut ist schon etwas länger fertig , es ist die Windsbraut Sommerwind von Monika Eggert www.Klaubauterwolle.de/shop ich habe sie bei Revelry gefunden . Allerdings habe ich sie mit 6 fädigen Designer Garn gestrickt , das ich schon seit sehr langer Zeit im Schrank hatte . Gestrickt mit Nadelstärke 4,5 . Sicherlich sieht sie mit Lacegarn bestimmt schöner aus , aber ich wollte ein Tuch für mich haben , wo ich mich im Winter so richtig schön einkuscheln kann .

Montag, 26. Juli 2010
Und schon wieder Socken und Mojos
Nachdem es hier so heiß war , habe ich nicht wirklich viel geschafft , da die Wolle nicht so richtig flutschen wollte !!
Diese Socken sind aus der Opal Serie Harry Potter / Tonks entstanden . Ich habe sie ohne Anleitung Genadelt . Und von der Wolle bin ich total begeistert , leider hatte ich die Tonks nur einmal . Aber es ist ja noch Ron und Lupin vorhanden , die werden sicherlich auch zu Socken verarbeitet .

Diese Socken sind aus der Opal Serie Harry Potter / Tonks entstanden . Ich habe sie ohne Anleitung Genadelt . Und von der Wolle bin ich total begeistert , leider hatte ich die Tonks nur einmal . Aber es ist ja noch Ron und Lupin vorhanden , die werden sicherlich auch zu Socken verarbeitet .


Hier sind ein paar Mojos die ich für mein Freundin Genadelt habe . Leider ist das Bild nicht so gut , da meine Uralt Diggi sich für immer verabschiedet hat , und das Handy für Fotos herhalten musste . Die Farbe ist Weinrot , und die Wolle ist Flotte Socke von Rellana , die ich noch in meinem Fundus hatte .
Ja und dann hat mich der Granny Virus voll erwischt , und die Fischli Decke durfte ich auch nochmal neu anfangen , aber dazu gibt es in den nächsten Tagen mehr !!!
Montag, 28. Juni 2010
Ich habe mit der Sockenproduktion begonnen
Hier sind meine aller ersten Mojo´s und es hat richtig Spaß gemacht sie zu Stricken . Die Sockenwolle ist von Woolworth , die hatte ich noch in meinem Vorrat gefunden . Gestrickt mit Nadelstärke 2,5 . Die Anleitung dafür habe ich bei Muschelmaus strickt gefunden .

Dieses Paar habe ich für meinen Papa gemacht , der auf selbst gestrickte Socken nicht mehr verzichten möchte . Sie sind ohne Anleitung aus der Lana Grossa Meilenweit Merino entstanden .
Donnerstag, 10. Juni 2010
Nach langer langer Zeit ...
melde ich mich als Blogger wieder zurück , da es mir wirklich nicht besonders gut ging in letzter Zeit , ist der Blog doch sehr von mir vernachlässigt worden . Ein bisschen was gearbeitet habe ich aber trotzdem , und jetzt möchte ich endlich einmal was für mich Stricken . Und zwar diesen Strickmantel . Ja sicherlich ist es jetzt Sommer , aber da ich mich kenne , wird er auch erst zum Herbst hin fertig werden .Die Anleitung habe ich hier für aus der Anna 10 von 2009 .
Hier werden mich wohl einige Leute treten müßen , das ich diesen Mantel auch wirklich fertig bekomme !!
Ein kleines Stück vom linken Vorderteil

Hier werden mich wohl einige Leute treten müßen , das ich diesen Mantel auch wirklich fertig bekomme !!
Ein kleines Stück vom linken Vorderteil

Das fertige Rückenteil

Für zwischen durch ...
Manchmal brauche ich die Abwechslung , deshalb habe ich zwischen Tüchern und Strickmantel die kleine Decke gehäkelt . Die Idee habe ich aus einer Sabrina spezial Baby , aber ich habe sie leicht abgwandelt. Mit Nadelstärke 2,5 gehäkelt , aus verschiedenen Wollresten . Und es hat mal wieder richtig Spaß gemacht zu Häkeln !!!


Zwei Tücher sind endlich fertig



Donnerstag, 14. Januar 2010
Es ist wieder en bischen was fertig
Ein neues Jahr , und ich habe ein bischen was Fertig !!!!
2 paar Herrensocken in Gr. 43/44 einmal aus Wolle von Lidl und zwar die schwarz / mellierten und einmal aus Sockenwolle von Regia . Gestrickt mit Nadelstärke 2,5 für das Bündchen und der Rest mit Nadelstärke 3. Anleitung hatte ich keine !!!
Ich habe es für mein Reborn-Baby gestrickt in Gr. 50 !!!
Und zur Zeit Nadel ich noch an ein Jäckchen mit passender Mütze , und gleichzeitig bin ich noch an einer Pompon-Decke am Werkeln . Und dann will ich auch endlich den GAAA sowie meine Patchwork-Deckke fertig bekommen .
2 paar Herrensocken in Gr. 43/44 einmal aus Wolle von Lidl und zwar die schwarz / mellierten und einmal aus Sockenwolle von Regia . Gestrickt mit Nadelstärke 2,5 für das Bündchen und der Rest mit Nadelstärke 3. Anleitung hatte ich keine !!!

Eine Baby Garnitur gestrickt mit Nadelstärke 2,5 für die Bündchen und Nadelstärke 3 für den Rest . Wolle ist die Poco von Junghans und die Anleitung ist von Der Peterle-CD Folge 3.
Ich habe es für mein Reborn-Baby gestrickt in Gr. 50 !!!
Und zur Zeit Nadel ich noch an ein Jäckchen mit passender Mütze , und gleichzeitig bin ich noch an einer Pompon-Decke am Werkeln . Und dann will ich auch endlich den GAAA sowie meine Patchwork-Deckke fertig bekommen .
Abonnieren
Posts (Atom)